
/
RSS Feed
Es ist die Zeit des Jahres, in der die Menschen gute „Vorsätze“ fassen, um dramatische persönliche oder berufliche Veränderungen in ihrem Leben zu erreichen. Wir besprechen, wie du das mit OKRs hinbekommst und effektive Resultate erzielst.
Das neue Jahr ist gerade 4 Tage alt. Es ist die Zeit des Jahres, in der die Menschen gute „Vorsätze“ fassen, um oft dramatische persönliche oder berufliche Veränderungen in ihrem Leben zu erreichen.
In der Regel scheitern gute Neujahrsvorsätze zu 80 % bereits im Februar, was häufig daran liegt, dass diese oft nur sehr vage und unkonkret formuliert bzw. nicht fixiert sind – also auf Papier oder in einem Tool – und deswegen auch nicht regelmäßig überprüft werden können.
Wir sprechen heute mal über die Zielsetzung selbst und darüber, wie deine guten Vorsätze nicht nur schön klingen, sondern wie du sie mit OKRs tatsächlich verwirklichen kannst.
Links*
Mehr über OKR’s erfährst du in folgendem TED Talk von John Doerr, der die OKRs in den 1990er bei Google massiv weiterentwickelt hat: https://office-brain.automates.best/6seX
Über unser Dashboard erhältst du Zugriff auf alle unsere im Podcast angekündigten und besprochenen Take-aways und Ressourcen (Links, Angebote, etc.). Melde dich jetzt an: https://office-brain.automates.best/dashboard-anmeldung
Weitere Informationen findest du ausserdem auf https://office-brain.com